Mühlberg
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mühlberg haben Zuwachs bekommen – ein nagelneues Löschfahrzeug 20/16. Bereits seit Mai steht das Fahrzeug einsatzbereit im Gerätehaus unweit der Tankstelle, nun wurde es offiziell übergeben. Hauptamtsleiter Uwe Kaupsch übergab das Löschfahrzeug an die Kameraden der Wehr. Stadtbrandmeister Klaus-Peter Weidner beendete das Zeremoniell mit der Übergabe der Fahrzeugschlüssel.
Pater Ansgar Schmidt und Pfarrer Thomas Meißner segneten zuvor das Fahrzeug und die Kameraden.
Das neue Löschfahrzeug hat ein Fassungsvermögen von rund 2400 Litern und verfügt über modernste Geräte, sowie eine unfangreiche Zusatzausstattung. Das neue Fahrzeug ersetzt ein altes Tanklöschfahrzeug 16 vom Typ W50 aus dem Jahre 1982.
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]