Nachrichten

Amtsgericht Bad Liebenwerda

Verabschiedung Dr. Hans Maas

Datum: 03.07.2008
Rubrik: Archiv

Verabschiedung Dr. Hans Maas

Nach genau 15 Jahren an der Spitze des Amtsgerichts Bad Liebenwerda ist mit Dr. Hans Maas einer der dienstältesten und erfolgreichsten Brandenburger Amtsgerichtsdirektoren in den Ruhestand verabschiedet worden.

Zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens und der Justiz waren zur offiziellen Verabschiedung ins Amtsgericht nach Bad Liebenwerda gekommen.
Der Präsident des Landgerichtes Bernd Walter begrüßte die Gäste und führte durch die Veranstaltung. Die musikalische Umrahmung übernahmen Schüler der Musikschule „Gebrüder Graun“

Das von Dr. Maas geleitete Amtsgericht Bad Liebenwerda bezeichnete Staatssekretär Günter Reitz in seiner Dankesrede als ein „brandenburgisches Vorzeigegericht". Vor allem bei den Verfahrenslaufzeiten gehört es zu den besten Gerichten des Landes.

Nach der feierlichen Übergabe der Ruhestandsurkunde folgten Grußworte.
Grußworte des Präsidenten des Präsidenten des Brandenburgischen Oberlandesgerichtes, des örtlichen Richterrates, des Personalrates, von Landrat Klaus Richter und dem Bürgermeister der Kurstadt.

Hans Maas ist in Aachen geboren und infolge der Kriegsereignisse von 1943 bis 1959 in Torgau aufgewachsen. Nach dem Abitur in Münster studierte er Bauingenieurwesen und arbeitete bis 1966 beim Autobahnamt Köln. Von den geraden Autopisten wechselte er auf die verschlungenen Wege des Rechts:
Dem Jurastudium in Köln folgten dort Berufsstationen bei Amts-, Land- und Oberlandesgericht.
Im März 1993 ließ er sich im Rahmen der personellen Hilfe des Landes Nordrhein-Westfalen beim Aufbau der Justiz in den neuen Bundesländern nach Brandenburg abordnen. Schon wenig später wurde er mit der Leitung des Amtsgerichts - damals noch Kreisgerichts - Bad Liebenwerda betraut. Das Gericht wurde 1995 bis 2000 für ca. 6 Mio. Euro umgebaut und durch einen Neubau ergänzt. 62 Mitarbeiter sind dort beschäftigt, darunter 9 Richter.

In seiner Rede, bedankte sich Dr. Maas bei seine langjährigen Mitstreitern, Weggefährten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtsgerichtes und vor allem bei sein er Frau.

Dr. Hans Maas wohnt mit seiner Ehefrau in Zeischa, einem Stadtteil von Bad Liebenwerda und ist seit langem im gesellschaftlichen Leben der Stadt engagiert. Er war Präsident des örtlichen Lions Clubs und ist Förderer der evangelischen Kirche.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]