Elsterwerda-Biehla
Elsterwerdas Stadtteil Biehla lud kürzlich zum alljährlichen Schul- und Heimatfest auf das Gelände des Grudnschulzentrums Friedrich Starke ein. Eröffnet wurde der Tag von den Schülern des Grundschulzentrums und der Hausherrin Schulleiterin Iris Lehmann. Zahlreiche Zuschauer, Biehlaer und natürlich Eltern kamen auf das Gelände ums sich das Programm ihrer Schützlinge anzuschauen, welches eigens für das Schulfest einstudiert wurde.
Rund zwei Stunden dauerte das Programm, in dem vor allem von der Schule die Rede war.
Mehrsprachig ging es dabei natürlich auch zu. Eine musikalische Einlage der besonderen Art war die Interpretation des Greenday-Titels Wake me up, when september ends. Neben dem Bühenpropgramm gab es auch noch zahlreiche weitere Aktivitäten auf dem Schulgelände. So konnten die Kinder an vielen Stationen auf dem gesamten Schulgelände ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen testen. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den Kameraden des Biehlaer Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Elsterwerda.
Bis in den späten Abend hinein feierten die Schule und die Biehlaer ihr Heimatfest. Mit einem großen Lampionumzug und einem Feuerwerk am Abend ging das Heimtafest zu Ende. Eine schöne Tradition in Biehla, welche im kommenden Jahr ihre Fortsetzung finden wird.
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]