Die Kultur in den Alltag holen, das ist gerade für den ländlichen Raum wünschenswert. Und so kehrt in alte, zumeist leerstehende ehemalige Versammlungshäuser, welche meist viele Jahre still waren, ab und an neues Leben ein. So auch im Kulturhaus in Laubusch, einem Ortsteil von Lauta, zwischen Hoyerswerda und Senftenberg gelegen. Hier gibt es seit über einem Jahr wieder regelmäßig Tanzabende, Puppentheater für die Schüler oder auch Vorträge. Mit einer Förderung soll es zu einem „sozialen Ort“ ausgebaut werden. Bei der Vorstellung der bisherigen Erfolge und der Pläne für die Zukunft des Kulturhaus Vereins vor dem Lautaer Stadtrat, haben wir uns zum aktuellen Stand erkundigt. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Zu den Dörfern im Landkreis Bautzen, die sich zurzeit am stärksten verändern, gehört zweifellos... [zum Beitrag]
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Mittag auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg.... [zum Beitrag]
Die Stadt Herzberg/E. hat am Schwimmbad der Stadt eine Ehrentafel für den ehemaligen Bürgermeisters... [zum Beitrag]
Dieses Wochenende ist es soweit! Das große Sächsische Landeserntedankfest wird in wenigen Tagen in... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es in der Südstraße in Zittau zu einem Feuerwehreinsatz. Nach einem lauten Knall kam es... [zum Beitrag]
Hoyerswerda soll offenbar schon bald in den internationalen Bahnverkehr eingebunden werden. Nachdem im... [zum Beitrag]
Die Stadt Großräschen sieht einem Ärztemangel entgegen. Ein eigenes Medizinisches-Versorgungs-Zentrum zu... [zum Beitrag]
Seit dieser Woche müssen die Brandenburger Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbänke drücken. Für die... [zum Beitrag]
Wie gestern angekündigt geht es auch heute mit dem sächsischen Landeserntedankfest weiter. Viele... [zum Beitrag]