Die Stadt Herzberg/E. hat am Schwimmbad der Stadt eine Ehrentafel für den ehemaligen Bürgermeisters Gerhard Pohl enthüllt. Dieser wirkte von 1966 bis 1990 in der Stadt und gilt als Initiator des Herzberger Schwimmbades, welches Mitte Juli 1969 eröffnet wurde. Vertreter der Stadt und zahlreiche weitere Gäste kamen zur Enthüllung der Gedenktafel. Umgesetzt wurde damit eine Entscheidung aus dem Frühjahr. Die Stadtverordneten hatten sich seinerzeit klar gegen eine Umbenennung des Schwimmbades ausgesprochen. Einer alternativen Form der Würdigung wurde allerdings einstimmig zugestimmt. Die Gedenktafel soll auch die Bedeutung des Schwimmbades für die Stadt Herzberg unterstreichen- als Ort der Begegnung, des Sports und der Geschichte.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Noch bis zum 10. September liegt die 1. Tektur für den Bau der Ortsumgehung Niedergurig im Zuge der B 156... [zum Beitrag]
Haben Sie auch schon mal darüber nachgedacht, ein ganzes Jahr im Ausland zu wohnen und zu arbeiten? Unser... [zum Beitrag]
In der Nacht zu Donnerstag drangen Unbekannte in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Salzenforst... [zum Beitrag]
In „kommentiert:“ – dem Kommentar der Woche spricht dieses Mal Beate Dangrieß. Sie leitet als... [zum Beitrag]
Schon von weitem ist im Gewerbegebiet Schwarzkollm seit wenigen Wochen eine große Stahlkonstruktion zu... [zum Beitrag]
Da war schon eine Menge los, am Donnerstag an der Teschenstraße in der Hoyerswerdaer Altstadt. Nach... [zum Beitrag]
Rückblick auf das Kammermusikfest Oberlausitz 2025: 2.300 Gäste erlebten in 9 Konzerten über 100... [zum Beitrag]
Endlich war es so weit, und das 14. Treckertreffen und Traktor-Pulling in Halbendorf, einem Ortsteil der... [zum Beitrag]
In Weißwasser wurden 90 Jahre Stadtrecht gefeiert. Anlässlich des Jubiläums versammelten sich auf dem... [zum Beitrag]