Nachrichten

Pulsnitz: Erste Stadtratssitzung im sanierten Rathaus - LAUSITZWELLE

Datum: 20.10.2023

Vom Pulsnitzer Marktplatz aus sieht man seit einigen Wochen wieder Licht im sanierten Rathaus. Die Mitarbeiter haben ihren Arbeitsalltag wieder in das erste Haus am Platz zurückverlegt. Am 19.10. tagte nun erstmals der Stadtrat der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz im Ratssaal des frisch sanierten Rathauses. Dieser Raum, der lange, auch in der DDR-Zeit, ausschließlich als Trausaal verwendet wurde, stand nun für seine eigentliche Bestimmung, der Arbeit von Bürgermeisterin Barbara Lüke und den Mitgliedern des Stadtrates zur Verfügung. Krankheitsbedingt gab Lüke die offizielle Leitung der Sitzung an Vize-Bürgermeister Reiner E. Rogowski ab und dankte ihm und Hermann Lindenkreuz für ihre Unterstützung in der letzten Zeit. Auf der Tagesordnung standen an diesem Tag unter anderem die Vorbereitung des Stadtfestes 2025 anlässlich des 800. Stadtjubiläums. Hierzu sind Vereine und andere Akteure herzlich aufgefordert, sich an die Lenkungsgruppe um Organisator Andreas Jürgel zu wenden. Trotz des regelmäßigen Rathausbetriebes, der bereits stattfindet, plant die Stadt im Januar einen offiziellen ersten Tag der offenen Tür zu veranstalten, bei welchem interessierte Besucherinnen und Besucher das Rathaus erleben können.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sachsen: Halbjahresbilanz im...

Die Halbjahresbilanz des sächsischen Tourismus zeigt: Alles bleibt stabil, auch wenn die Rekordzahlen von... [zum Beitrag]

Wittichenau: Regionales Bier fürs...

Auch die Stadtbrauerei Wittichenau bringt sich ein beim diesjährigen Landeserntedankfest in Hoyerswerda -... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: REWE-Markt...

Da war schon eine Menge los, am Donnerstag an der Teschenstraße in der Hoyerswerdaer Altstadt. Nach... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Freuen Sie sich auf das...

Immer am Mittwoch haben die Zuschauer das Wort. Martin Lehmann hat sich auf die Straßen von Hoyerswerda... [zum Beitrag]

Lauta: Ärger um neue...

In der Stadt Lauta sorgt der Ausbau des Sirenennetzes für Unmut. Allein in der Innenstadt sind in den... [zum Beitrag]

Lausitz: 4. KAMMERMUSIKFEST...

Rückblick auf das Kammermusikfest Oberlausitz 2025: 2.300 Gäste erlebten in 9 Konzerten über 100... [zum Beitrag]

Doberschau-Gaußig: Im Ortsteil...

Zu den Dörfern im Landkreis Bautzen, die sich zurzeit am stärksten verändern, gehört zweifellos... [zum Beitrag]

Gröden: Was zum Lesen zum...

Seit dieser Woche müssen die Brandenburger Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbänke drücken. Für die... [zum Beitrag]

Kamenz: 130 Jahre Hutberg-Gaststätte...

Am Wochenende wurde in Kamenz auf der höchsten Erhebung hoher Genuss gefeiert. 130 Jahre... [zum Beitrag]