Nachrichten

Lausitz: 4. KAMMERMUSIKFEST OBERLAUSITZ 2025 - LAUSITZWELLE

Datum: 05.09.2025

Rückblick auf das Kammermusikfest Oberlausitz 2025: 2.300 Gäste erlebten in 9 Konzerten über 100 Klassikstars, u. a. das Scharoun Ensemble der Berliner Philharmoniker, die Dresdner Kapellsolisten, das Thüringer Bach Collegium, das Ensemble Polyharmonique, die Batzdorfer Hofkapelle, das Moritzburg Festival Orchester mit Dirigent Josep Caballé Domenech, das Grundmann-Quartett sowie die international gefeierten Solisten Nils Mönkemeyer (Viola), William Youn (Klavier), Tobias Berndt (Bariton), Serafina Jaffé (Harfe), Mira Wang (Violine), Gernot Süßmuth (Violine) und Aleksandr Hrustevich (Akkordeon). Im Film kommen prominente Unterstützer, Förderer und Musiker zu Wort, u. a. Conrad Clemens, Sächsischer Staatsminister für Kultus, Franziska Brech, Geschäftsstellenleiterin Kultur im Sächsischen Staatsministerium für Kultur und Tourismus, Prof. Dr. Manuel Frey, Direktor der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Prof. Lars Seniuk, Rektor der Hochschule für Musik „Carl Maria v. Weber“ Dresden, Florian Oest, Mitglied des Deutschen Bundestages, Dr. Romy Reinisch, Beigeordnete im Landkreis Bautzen, Prof. Nils Mönkemeyer, Künstlerischer Leiter der Kammermusikfest Oberlausitz Akademie und Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld, Intendant Kammermusikfest Oberlausitz & Kammermusikfest Oberlausitz Akademie. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zittau: Brand in Mehrfamilienhaus -...

Heute Morgen kam es in der Südstraße in Zittau zu einem Feuerwehreinsatz. Nach einem lauten Knall kam es... [zum Beitrag]

Schwarzkollm: Grundgerüst für die...

Schon von weitem ist im Gewerbegebiet Schwarzkollm seit wenigen Wochen eine große Stahlkonstruktion zu... [zum Beitrag]

Radibor OT Milkel: Expertenteam soll...

Die Gemeinde Radibor setzt bei der Dorfentwicklung im Ortsteil Milkel auf den regionalen Gestaltungsbeirat... [zum Beitrag]

Umfrage: Wie viel geben Sie für Ihre...

Zur Umfrage der Woche wollen wir von den Lausitzern Ihre Meinung und Ihre persönliche Erfahrung zu einem... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Führungswechsel im...

Wolf-Thomas Hendrich, Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda, leitet künftig auch die... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Vom Barackenlager zur...

Hoyerswerda hat am Sonntag an die Anfänge seiner sogenannten „Zweiten sozialistischen Wohnstadt“ erinnert.... [zum Beitrag]

Weißwasser: Stadt feiert 90 Jahre...

In Weißwasser wurden 90 Jahre Stadtrecht gefeiert. Anlässlich des Jubiläums versammelten sich auf dem... [zum Beitrag]

Regionalzeit Niederschlesien &...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Zweites Haus an der...

Das Neubauprojekt der Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda nimmt langsam Gestalt an. Das zweite von insgesamt... [zum Beitrag]