Der Winter kommt und die Sommersaison liegt nun schon eine Weile hinter uns. Wo sonst tausende Menschen mit dem Rad oder den Skatern unterwegs sind, ist kaum noch was los. So vor allem auch im Lausitzer Seenland. Für den Brandenburger Teil hat der zuständige Zweckverband nun Bilanz gezogen.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Lausitz-Center Hoyerswerda feiert am 30. und 31. August sein 30-jähriges Bestehen mit einem... [zum Beitrag]
Die Gamescom in Köln gilt als die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele. Vom 20. bis 24.... [zum Beitrag]
Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]
Auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet von Kamenz setzten Politik und Wirtschaft symbolisch den ersten... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]
Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]
m letzten Augustwochenende verwandelt sich Bautzen wieder in eine große Festmeile: Vom 29. bis 31. August... [zum Beitrag]