Ab dem ersten Januar 2024 soll eine Kitaplatz Anmeldung in Hoyerswerda und seinen Ortsteilen in erster Linie online erfolgen. Über die Internetseiten der Stadt oder der jeweiligen Einrichtung wird es dann ein einheitliches Tool geben. Die Verwaltung hat sich dabei für den Anbieter Little Bird entschieden. Alle 20 Kitas sind auf diese Weise verbunden und Eltern können dann über eine Karte alle freien Plätze einsehen und ihre Wunscheinrichtung auswählen. Dabei geht es vordergründig um den ersten Kontakt, die weiter Abwicklung läuft dann wie bisher. Pro Kind können sich Eltern bei maximal drei Kitas gleichzeitig bewerben. Kinder, die bereits angemeldet sind, werden von den Trägern der Kitas nachträglich in das neue Onlinesystem eingetragen. Abgesehen von der vereinfachten Anmeldung, soll das neue Tool auch mehr Übersicht schaffen. So kann die Stadt in Zukunft schon im Voraus mögliche Engpässe absehen und gegebenenfalls Planungen für eine Kitaerweiterung oder einen Umbau planen. Darüber hinaus bietet es neben Deutsch und Englisch auch weitere Fremdsprachen. Wer Schwierigkeiten mit der Registrierung oder der generellen Onlineanmeldung hat, soll sein Kind auch weiterhin direkt über die Stadtverwaltung oder die jeweilige Kita anmelden können.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Eine Tragödie in Weißwasser. In den ehemaligen Fabrikhallen des heutigen Kulturzentrums Telux, erwacht die... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Das Grundbildungszentrum des Landkreises Elbe-Elster feiert dieser Tage sein 10-jähriges Bestehen. Im... [zum Beitrag]
Kaum zu glauben – das Guinness-Buch der Rekorde wird 70 Jahre alt! Seit Jahrzehnten sammeln sich darin die... [zum Beitrag]
m letzten Augustwochenende verwandelt sich Bautzen wieder in eine große Festmeile: Vom 29. bis 31. August... [zum Beitrag]
Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]
Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda hat es am Sonnabend eine Premiere gegeben: Schloss und Zoo luden erstmals zu einem Tobetag... [zum Beitrag]
MoSaiKTeiL – das steht für Moore, Sand, Kiefern und Teiche. Das Projekt hat das Ziel, die Oberlausitzer... [zum Beitrag]