Am Samstag veranstaltete der Eissportverein Weißwasser zum 20. Mal sein traditionelles Nachwuchsturnier, den "Pokal der Glasmacher". Aus acht verschiedenen Mannschaften traten Jungen und Mädchen der U11 gegeneinander an. Die Teams waren unter anderem die Lausitzer Jungfüchse (2.Platz), Eisbären Juniors Berlin (1.Platz), ETC Crimmitschau, ESC Dresden (3. Platz), ESV 03 Chemnitz, ELV Niesky und zwei Gästeteams aus Tschechien. Ausdauer, Teamgeist, Fairness und nicht zu vergessen der Spaß standen an erster Stelle. Der Turniersieger wurde in zwei Gruppen auf zwei Spielfeldern ausgespielt, wobei die ersten beiden Teams der Gruppe sich für das Halbfinale und das Finale qualifizierten. Das Ganztagsturnier bot außerdem ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Kinderschminken, Ganztagsverpflegung, Live-Acts der "Jugendband Peppermints", Tombola und weitere Highlights rund ums Eishockey verschönerten vielen Gästen den Tag. Der „Pokal der Glasmacher“ steht mit seinem 20-jährigen Bestehen überregional als Aushängeschild für den Eissport in Weißwasser.(nz) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Grundbildungszentrum des Landkreises Elbe-Elster feiert dieser Tage sein 10-jähriges Bestehen. Im... [zum Beitrag]
Seit drei Jahrzehnten ist die AWO-Seniorenwohnanlage in Hoyerswerda ein fester Bestandteil des... [zum Beitrag]
Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]
Eine Tragödie in Weißwasser. In den ehemaligen Fabrikhallen des heutigen Kulturzentrums Telux, erwacht die... [zum Beitrag]
Wir nehmen Sie mit nach Görlitz, wo am Wochenende das Lichterfest im Park für magische Momente... [zum Beitrag]
Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]
Und jetzt wird’s wieder sportlich bei uns. Zeit für unsere Kategorie Sportliche Lausitz! Normalerweise... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]