Kultur wird groß geschrieben im eher kleinen Sellessen, einem Ort, der zu Spremberg eingemeindet wurde. Die Jahre sind durchzogen von Festen, bis zum Herbsputz und dem Pflanzen von Bäumen. Möglich machen das vor allem die 35 Mitglieder des Sellessener Dorfclub, in diesem Verein sich auch die Ortsvorsteherin seit Jahren engagiert. Im Kreiswettbewerb: „Unser Dorf hat Zukunft“ belegte Sellessen den ersten Platz, im landesweiten Wettbewerb rangierte der Ort kurz darunter. Höhepunkte gibt es viele im Jahr: Zampern, Radrennen mit Rundkurs rings um Sellessen, Ende September das große Winzerfest mit Tanz - versteht sich. Und es ist in jedem Jahr der Maskenball. Was es damit auf sich hat, zeigt dieser Beitrag. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]