Nachrichten

Zittau: Mobilität mit Zukunft – sichere Straßen, starke Räder und frische Smoothies - LAUSITZWELLE

Datum: 18.09.2025

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame Mobilitätstag der Stadt Zittau, der Hochschule Zittau/Görlitz und der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft statt. Auf dem Hochschulgelände wurden unterschiedliche Fahrräder gezeigt, die umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Mobilität verbessern helfen. Auch gesunde Ernährung spielte eine Rolle an dem Tag. Den Stand mit Früchten und Bechern betreute die Gesundheitsmanagerin der Hochschule, Ulrike Bobek-Audehm. In eine Mixer-Tulpe konnten unterschiedliche Früchte sowie Obst- und Gemüse-Säfte gegeben werden, die dann mittels Muskelkraft auf dem Gepäckträger des dafür umgebauten Fahrrades zu schmackhaften Smoothies bereitet wurden. Eine Schulklasse hatte sich sowohl von gesundheitsfördernden Getränken mehr oder weniger überzeugen lassen, konnte Probefahren mit Lastenrädern und einem Tandem unternehmen oder das Smoothie-Bike betätigen. Das Hinterrad dieses Rades war auf einem Ständer stabil gelagert und nur zum Mixen der Smoothis da – fahren konnte man damit an diesem Tag nicht.(ras/mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Olbersdorf: Schwerer Verkehrsunfall...

Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]

Bautzen: Neues Stadtteilzentrum im...

Mit dem Aufstellen der altbekannten Blauen Uhr ist die Umgestaltung des Edeka-Vorplatzes an der... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Zittau: Tag des offenen Denkmals -...

Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]

Plessa: Vom Hofladen zum Dorftreff -...

Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]

Bad Liebenwerda: Erfolgreiches...

Alle Jahre wieder lädt der Handwerks- Handels und Gewerbeverein der Kurstadt Bad Liebenwerda ein zum... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Kamenz: Krönender Abschluss der...

Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]

Tschernitz OT Wolfshain: 11....

Der Dorf- und Jungendclub Wolfshain, ein Ortsteil von Tschernitz im Amt Döbern-Land lud wieder zum... [zum Beitrag]