In Görlitz und weit darüber hinaus ist Joachim Rudolph eine Institution. Daran ändert auch sein plötzlicher Tod am 2. Februar nichts: Joachim Rudolph mischte überall mit, in Politik, Gesellschaft, Kirche, bei den Maltesern, bis in den Bundesvorstand in Köln. Als Theologe hielt er am Karfreitag vorigen Jahres die Ansprache für die Zuschauer der LAUSITZWELLE. Das Gesicht der Stadt Görlitz prägte Joachim Rudolph wie kaum ein anderer, bei den Friedengebeten 1989, beim Runden Tisch, dem Neuen Forum, dessen Mitbegründer er war, als Stadtrat und Oberbürgermeisterkandidat, beim Aktionskreis für Görlitz. Die Stadt schön und lebenswert zu gestalten, war ihm wichtig - Menschen sollten sich wohlfühlen. Denn die standen im Mittelpunkt seines Denkens, Redens und Handelns. Der folgende Beitrag kann nur einen kleinen Einblick geben in das sinnerfüllte Leben von Joachim Rudolph, kann nur bruchstückhaft an eine große Persönlichkeit erinnern, die stets seine Nächsten im Blick hatte.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]