Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen der historischen Innenstadt festlich geschmückt. Am gestrigen Mittwoch konnte jeder seine Vorfreude noch steigern: beim alljährlichen Rankewinden. Zahlreiche Kamenzerinnen und Kamenzer trafen sich auf dem Marktplatz, um fleißig gemeinsam traditionell die Ranken und Kränze zu winden. Bereits seit 20 Jahren werden viele Hände dafür gebraucht, denn damals entschied man sich, die Plastikranken gegen echte auszutauschen. Dafür wird dann jedes Jahr fleißig gearbeitet. Die Ranken und Kränze werden dann unter anderem das Rathaus, den Andreasbrunnen am Marktplatz, die Fleischbänke und die 1. Oberschule schmücken.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]