Zum 26. Mal verlieh der Landkreis Elbe-Elster seine Kulturpreise. In diesem Jahr fand die Verleihung im Schloss Sallgast statt. Im Bereich Denkmalpflege ging der Preis an Sebastian Schiller aus Berlin für sein jahrzehntelanges Engagement in Sachen Nutzung und Erhalt des Finsterwalder Jugendstil-Wohngebäudes in der Kleinen Ringstraße 8. Im Bereich Heimatgeschichte ging der Preis an das Projektteam der Ausstellung „Wer ein Leben rettet. Lebensgeschichten von Kindern des ‚Verlorenen Transports‘“. Die Akteure um Projektleiter Prof. Günter Morsch zeigen mit ihrer Ausstellung die Folgen des Nationalsozialismus über Generationen hinweg.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]