Nachrichten

Görlitz: Sonnenorgel wurde aufgerüstet - LAUSITZWELLE

Datum: 01.03.2024

Nach einem Brand im Jahr 1691 war die Kirche Sankt Peter und Paul in Görlitz schwer beschädigt worden. Infolgedessen musste eine neue Orgel gebaut werden. Die baute Eugenio Casparini mit seinem Sohn Adam Horatio. Sie hatte 57 Register auf drei Manualen. Ihr Prospekt von 1703 ist mit 17 Sonnen aus Orgelpfeifen versehen. Seitdem ist das Instrument unter dem Namen Sonnenorgel bekannt. Doch außer dem Prospekt ist von Casparini nicht viel geblieben. Dafür sorgte bereits im Jahr 1928 die Firma Sauer aus Frankfurt (Oder), die ein neues Instrument mit 89 Registern auf vier Manualen und Pedal baute. Seit 1990 ist die Sonnen-Orgel eine Mathis-Orgel, ein Schweizer Qualitätsprodukt vom Organisten Matthias Eisenberg und seinem Görlitzer Kollegen, Kirchenmusikdirektor Reinhard Seeliger konzipiert. Es wurde seitdem immer wieder erweitert. Vermutlich ist mit dem Einbau von über 200 Pfeifen, dem sogenannten Engelswerk, nun die Aufrüstung dieser Königin der Instrumente abgeschlossen. Ganz sicher ist sich Franz Xaver Höller von der Mathis-Orgel AG noch nicht. Dass er zum letzten Mal in der Neißestadt war, das schließt er fast aus. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Die LebensRäume sagen...

Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Neuer Rettungsweg für...

Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]

Senftenberg: Mehr Hubschrauber für...

Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]

Regionalzeit Lausitzer Seenland vom...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Sagenhafter Einzug im...

Im Holzatelier von Thomas Schwarz entsteht etwas Sagenhaftes. Am letzten Wochenende im August feiert das... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: "Jahrhundertbau" vor...

Die neu errichtete Rathaustreppe am Hoyerswerdaer Markt steht offensichtlich vor der Fertigstellung. Bis... [zum Beitrag]

Ebersbach-Neugersdorf: Meilenstein...

Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]

Tschernitz: Internationale...

Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]

Baruth/Gröditz: Das Kammermusikfest...

Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]