Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An insgesamt sieben Standorten sind über 100 Künstler und Musiker aus aller Welt zu erleben. Den Auftakt gaben am Freitag die Dresdner Kapellsolisten gemeinsam mit Serafina Jaffé an der Harfe. Intendant Hagen Lippe-Weißenfeld, Vertreter aus der Politik und Pfarrer Michael Ramsch begrüßten die Gäste in der ev.-luth. Kirche Baruth. Am Samstag folgte dann das große Open-Air-Konzert im neuen Stammsitz des Kammermusikfestes. Das Schloss Gröditz war dabei offen für alle Kulturliebhaber der Region, erstmals auch in Kooperation mit dem Kunstbus Oberlausitz. Die zahlreichen Helfer um Schlossherr Beatus von Zenker sorgten für Urlaubsstimmung mit vielen Leckereien und schattigen Plätzen rund um das Schloss. Neben Ständen mit Kunst und vielen Informationen konnten auch Postkarten mit Grüßen vom Schloss Gröditz in die Welt verschickt werden. Rund 100 Ehrenamtliche machen die Festivalwoche in der Oberlausitz möglich. Musikalisch sorgte die Bigband Klangfarben aus Jonsdorf mit Schülern der Kreismusikschulen Bautzen und Dreiländereck für ordentlich Stimmung unter freiem Himmel.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Zustand des über 200 Jahre alten Hauses in Kunnersdorf bei Görlitz ist mit abrissreif wohl am... [zum Beitrag]
Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten... [zum Beitrag]
Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
Es ist die Mitte des Monats erreicht und das heißt, heute wird es wieder tierisch. Meine Kollegin Anika... [zum Beitrag]
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]
Der am 07. Mai geborene Eselhengst im Tierpark Herzberg/E. konnte sich bei seiner Taufe am vergangenen... [zum Beitrag]
Es steht wieder kurz bevor: Das Kamenzer Forstfest. Eine Woche voller Highlights beim Stadtfest, den... [zum Beitrag]
Erstmals in der Geschichte setzten am 06. und 09.August 1945 US-Streitkräfte in einem Krieg Atombomben... [zum Beitrag]