In der Kleinen Galerie „Hans Nadler“ in Elsterwerda ist ab sofort eine ganz besondere Ausstellung zu sehen. Die Kunst- und Theatergruppe „Kult in Koffer“ von den Elsterwerken in Herzberg präsentiert ihre Werke. Über 40 Menschen mit Behinderungen arbeiten dort in den Bereichen bildende Kunst, Tanz, Sprechtheater, kreatives Schreiben, Gesang und Percussion. Während des Galeriegesprächs zur Ausstellung präsentierten sie die gesamte Bandbreite ihres Schaffens. Mit einem bunten Mix aus Musik und der Vorstellung der künstlerischen Arbeiten präsentiere man ein breites Spektrum der „Kult in Koffer“-Leute. Die Arbeiten selbst reichen von Tuschezeichnungen und Collagen bis hin zu verschiedenen Drucktechniken und Linoldruck. Im Vorfeld hatten sich die Künstler außerdem mit ihrem eigenen Ich beschäftigt und in verschiedenen Techniken Selbstportraits gezeichnet. Zu sehen ist die vielschichtige Ausstellung bis Mitte April.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]
In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]
Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Im Holzatelier von Thomas Schwarz entsteht etwas Sagenhaftes. Am letzten Wochenende im August feiert das... [zum Beitrag]
Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]
In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]