Gemeindeglieder und regelmäßige Besucher der Görlitzer Peterskirche waren seit einiger Zeit darüber verwundert, dass in der Kirche nur noch zwei, statt der drei Kronleuchter hängen. Vor drei Jahren, nachdem nach den Weihnachtsfeiertagen die Leuchter neu mit Kerzen bestückt wurden und danach hochgezogen werden sollten, geschah es: Bei dem Kronleuchter, welcher der Orgel am nächsten ist, war das etwa dreihundert Jahre alte Gestänge gebrochen, an dem der Leuchter hängt. Zum Glück war wenige Jahre zuvor das Gestänge zur Sicherheit durch ein Stahlseil ergänzt worden. So hing der Leuchter in dieser Sicherung und konnte nicht am Boden zerschellen. Der Leuchter mit seinen 48 Armen und das Gestänge wurden nun in Einzelteilen von Gemeindegliedern abgenommen. Ein Schlosser aus der Region reparierte das Gestänge. Engagierten Gemeindegliedern haben vor einigen Tagen den Leuchter mit seinem Gesamtgewicht von immerhin 250 Kilogramm wieder aufgehängt, selbstverständlich wieder mit dem Sicherungs-Stahlseil. Hausmeister Stefan Kranich zeigt sich sichtlich erleichtert. Er sagt: „Ich bin froh und dankbar, dass all dies so glimpflich verlaufen ist. Mir wurde einmal mehr klar, wie wichtig die regelmäßigen Kontrollen zum Beispiel an den Türmen, den Glocken, aber auch an den Leuchtern unserer Kirchen sind.“(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Im Holzatelier von Thomas Schwarz entsteht etwas Sagenhaftes. Am letzten Wochenende im August feiert das... [zum Beitrag]
Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]
Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]
Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Monat stellten wir ihnen die Werke von Dirk Bennewitz im Rathaus in Senftenberg vor. Er... [zum Beitrag]