Nachrichten

Hoyerswerda: Preisverleihung der Martha 2024 - LAUSITZWELLE

Datum: 12.03.2024

Die Stadt Hoyerswerda zeichnet alle zwei Jahre zum internationalen Frauentag eine Frau der Stadt mit dem Martha-Preis aus. Geehrt wird so das besondere soziale Engagement, im Ehrenamt, Nachbarschaftshilfe oder Vereins- und Verbandsarbeit . Dieses Jahr gewann Dr. Gitta Kaltschmidt die Trophäe. Kaltschmidt ist mit ihren 80 Jahren nicht nur praktizierende Augenärztin, sondern auch im Stadtrat unter anderem im Behinderten- und im Seniorenbeirat aktiv. Ans Aufhören denkt die Preisträgerin noch lange nicht und so kandidiert sie im Juni erneut als Stadträtin. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr im Schloss Hoyerswerda statt und nach einer Rede des Oberbürgermeisters Torsten Ruban-Zeh wurde die Plastik und ein Strauß Blumen der Gewinnerin überreicht. Auch die weiteren nominierten Damen bekamen eine Blume um anschließend anzustoßen und gebührend zu feiern.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Dresden/Ostritz: Lausitzer steigen...

Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]

Kamenz: Berliner Autor Alexander...

„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]

Zittau: Mobilität mit Zukunft –...

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]

Plessa: Vom Hofladen zum Dorftreff -...

Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]

Schönewalde/Holzdorf:...

Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]

Görlitz: Oldtimer Parkeisenbahn...

„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]

natürlich Lausitz: Die...

Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen