Die sogenannte Mobilitätswende macht auch vor der Lausitz nicht Halt. Elektromobilität, Fahrräder und der Öffentliche Personennahverkehr, ÖPNV, rücken dabei besonders ins Blickfeld. So auch in der Konrad-Zuse-Stadt Hoyerswerda, wo jetzt ein umfassendes Projekt gestartet werden soll. Die eher finanzschwache Kommune hatte sich dazu um eine maßgeschneiderte Förderung beworben. Diese soll nun helfen, die vorhandenen Verkehrssysteme besser zu nutzen, den Rad- und Busverkehr zu stärken sowie die Elektromobilität weiter ins Blickfeld der Verkehrsteilnehmer zu rücken. Immerhin konnte die Stadt dabei gut elf Prozent der bundesweit ausgeschriebenen Förderung ergattern.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]