Am Schloss Doberlug übergaben der Landkreis Elbe-Elster und das Land Brandenburg ein neues Katastrophenschutzfahrzeug inklusive umfangreichen Zubehör an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Doberlug-Kirchhain. Landrat Christian Jaschinski betonte vor allem die Bedeutung des Ehrenamtes. In Elbe-Elster gibt es keine Berufsfeuerwehren – die Kameraden tun ihren Dienst vollständig ehrenamtlich, ein Umstand den man nicht hoch genug wertschätzen kann. Staatssekretär Grünberg verwies noch einmal auf die Großbrände der vergangenen Jahre und damit auf die Wichtigkeit einer guten technischen Ausstattung der Wehren vor Ort. Besonderheit in Doberlug-Kirchhain und auch lange Tradition ist die Segnung von neuen Löschgruppenfahrzeugen. Natürlich wurde das Fahrzeug nach der Übergabe von den Kameraden auch unter die Lupe genommen. Einsätze werden damit nun noch effektiver und auch effizienter vonstatten gehen können.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]