Nachrichten

Görlitz: BöhmesBottenBaum - LAUSITZWELLE

Datum: 19.03.2024

Der Görlitzer Künstler Sascha Röhricht schuf mit BöhmesBücherBaum bereits im letzten Jahr aus alten Büchern ein Kunstwerk zu Ehren Jacob Böhmes auf dem Obermarkt und konnte damit zahlreiche Besucher begeistern. Der Ort wurde zu einem beliebten Fotomotiv. Nachdem der BücherBaum im Frühjahr Wetter-Wind-und-Wasser von oben zum Opfer fiel, hat Röhricht nun ein neues Projekt zu Ehren des Görlitzer Schuhmachers, Mystikers, Theosophen und Philosophen gestartet, der vor 400 Jahren in Görlitz starb: BöhmesBottenBaum. Standen die Bücher für Wissen und Weisheit, so sind die bis jetzt gesammelten und am 18. März im Baum in der Görlitzer Altstadt installierten Schuhe Sinnbild für das Handwerk, das Böhme ausübte. Der Schuhmacher, der als erster deutscher Philosoph gilt, hatte seine Schusterbank am alten Zollhaus - der „Waage“ am Untermarkt. Daher lag es nahe, die vor 30 Jahren gepflanzte Kastanie neben diesem Gebäude zum Schauplatz der zweiten temporären Kunstaktion zu machen. Botten ist in der Görlitzer Gegend ein Begriff für die Art von Schuhen, die für die Aktion gesammelt wurden: abgetragenes, ausgelatschtes Schuhwerk mit Vergangenheit. Die Stadtverwaltung Görlitz stellte zum Ausästen und Verschneiden des Baumes einen Steiger und einen Mitarbeiter zur Verfügung, der mittels dieses Hub-Gerätes Sascha Röhricht in luftige Höhen beförderte und das Anbringen und Verteilen der gesammelten Stiefel und Schuhe am Baum ermöglichte. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ebersbach-Neugersdorf: Meilenstein...

Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]

Kamenz: Erster Spatenstich für die...

Auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet von Kamenz setzten Politik und Wirtschaft symbolisch den ersten... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Grünes Licht für Blauen...

Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]

Kamenz: Vorfreude steigt beim...

Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Neuer Rettungsweg für...

Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die LebensRäume sagen...

Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]

Tschernitz: Internationale...

Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Hotelneubau abgesagt -...

Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]