Nachrichten

Görlitz: Synagoge hat Dachschaden - LAUSITZWELLE

Datum: 26.03.2024

Die Görlitzer Synagoge ist ein architektonisches Kleinod, das heute das Kulturforum der Stadt ist. Die Sanierung hat lange gedauert und viel Geld gekostet. Als im September 2022 der Davidstern auf die Synagoge gesetzt wurde, konnte davon ausgegangen werden, dass die umfangreichen Sanierungen damit nunmehr abgeschlossen sind. Doch weit gefehlt. Wie sich unlängst herausstellte, hat das Gebäude einen Dachschaden. Das Dach über dem Ostflügel muss saniert werden. Wieso dies nicht bemerkt wurde, bevor die aufwändige Innensanierung stattfand, die das Haus seit einiger Zeit in goldenem Glanz erstrahlen lässt, ist nicht bekannt. Wohl aber, dass die geplanten Arbeiten in etwa 400.000 Euro kosten werden. Wie zu erfahren war, würden Bund und Freistaat mit jeweils 180.000 Euro die finanzielle Hauptlast tragen. Die Stadt Görlitz müsste dann die restlichen 46.000 Euro beisteuern. Die Görlitzer Synagoge wurde zwischen 1909 und 1911 im neoklassizistischen Stil erbaut. Während der Novemberpogrome am 9. November 1938 wurde auch dieses jüdische Gotteshaus angezündet. Doch die Feuerwehr löschte es, sodass es nur leichte Schäden davontrug. Während der Bauarbeiten, die von Juni bis September stattfinden sollen, wäre die Synagoge für Veranstaltungen nutzbar.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Görlitz: Erstmals internationales...

Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Hüpfburg-Spaß nur für...

In Hoyerswerda hat es am Sonnabend eine Premiere gegeben: Schloss und Zoo luden erstmals zu einem Tobetag... [zum Beitrag]

Baruth/Gröditz: Das Kammermusikfest...

Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]

Großröhrsdorf: Neues Leitungsteam im...

Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die LebensRäume sagen...

Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Grünes Licht für Blauen...

Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]

Görlitz: Auftakt des...

In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Jede Menge Spaß bei der...

Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]