Die AfD im Hoyerswerdaer Stadtrat ist nicht mehr stärkste Fraktion. Hintergrund ist der Austritt des bisherigen Fraktionschefs Michael Ratzing sowie der beiden Ratsmitglieder Marco Gbureck und Toni Schneider. Alle Drei bilden jetzt unter dem Namen „Konservatives Bürgerbündnis Hoyerswerda“ eine eigene Fraktion. Hintergrund der Trennung sind offensichtlich seit Längerem bestehende, interne Differenzen. Zum Parteiprogramm der AfD werde sich die neue Fraktion aber weiterhin bekennen, so Marco Gbureck. Die drei Mitglieder der neuen Fraktion wollen nun auch gemeinsam zur Hoyerswerdaer Stadtratswahl am 9. Juni antreten. Aktuell bildet die CDU mit 7 Räten die größte Fraktion in dem Gremium.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda hat es am Sonnabend eine Premiere gegeben: Schloss und Zoo luden erstmals zu einem Tobetag... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Tief im Wald, versteckt unterhalb des Lauschegipfels, im Zittauer Gebirge liegt die Lausitzer Hütte. Das... [zum Beitrag]