Bad Liebenwerda
Im Rahmen der Niederlausitzer Apfelwochen lud die Bauer Fruchtsaft GmbH zu einem Tag der offenen Tür auf ihr Unternehmensgelände in der Kurstadt Bad Liebenwerda ein. Zahlreiche interessierte Gäste folgten der Einladung. Vor allem der Blick hinter die Kulissen des Getränkeherstellers stieß auf großes Interesse. Rund 18.000 1l-Flaschen werden hier Tag für Tag abgefüllt. So manche Frage galt es Während der Führungen durch die Produktionsstätten der Firma zu beantworteten. Was es in diesem Jahr neues im Getränkesortiment der Bauer Fruschtsaft GmbH gibt, erläuterte uns deren Geschäftsführer Rainer Bauer.
1993 wurde die erste Saftflasche bei Bauer in Bad Liebenwerda abgefüllt. Die Getränkepalette des Unternehmens hat sich seit dem zu einer begehrten Marke etabliert. 45 Mitarbeiter hat das Unternehmen heute. Die allgemein schwieriger werdende wirtschaftliche Lage läßt nun auch die Bauer Fruchtsaft GmbH neue Wege beschreiten.
Beim Tag der offenen Tür gab es neben der Saftverkostung und den Betriebsführungen noch jede Menge mehr zu sehen. So fand ein Apfelkuchen-Backwettbewerb um den besten selbstgemachten Apfelkuchen statt. Für die kleinen Gäste wurde unter anderem ein Schaupressen durchgeführt, an dem man sich aktiv beteiligen konnte. Neben vielen Spielmöglichkeiten und kulinarischem für den Gaumen unterhielt die Schülerband "Die Pappenheimers" vortrefflich das Publikum. Dieser erste Tag der offenen Tür nach über 10 Jahren bei der Bauer Fruchtsaft GmbH war ein voller Erfolg. In Zukunft will sich das Unternehmen nun noch mehr in der Region engagieren.
Die Apfelwochen im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft waren übrigens eine gemeinsame Idee von Produzenten, Verarbeitern und touristischen Anbietern aus der Region. Mit dem Tourismusverband Elbe-Elster und der Bauer Fruchtsaft GmbH Bad Liebenwerda hat der Naturpark neue und altbewährte Angebote zusammengefaßt. Dazu fanden vielfältige Veranstaltungen an den verschiedensten Orten der Region statt. Ein Konzept das aufging und Schule machen sollte.
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]