Im Birkenwäldchen in Görlitz, einer Grünanlage im Stadtteil Rauschwalde, kann wieder Schach gespielt werden. Zwar wurden die historischen Holz-Schachfiguren, die es in dieser Anlage in den 1960-er Jahren mal gab, nach Aufarbeitung der Figuren für die Schachanlage im Stadtpark zur Verfügung gestellt, doch aufgrund einer Initiative des Bürgerrates von Rauschwalde, haben Verantwortliche der Stadtverwaltung Görlitz neue Figuren beschafft, zwei Aufbewahrungskisten bauen und die Fläche instand setzen lassen. Oberbürgermeister Octavian Ursu ließ es sich nicht nehmen, an dieser Eröffnung teilzunehmen und einige Worte zu sagen. Am vorigen Wochenende konnte innerhalb einer kleinen Feier, nach dem Durchschneiden des symbolischen Bandes, mit den Schachspielen auf der Anlage an diesem Ort begonnen werden. Schachexperten trafen dabei auf Anfänger und Fortgeschrittene im Schachspiel, auch Kinder und Jugendliche waren später an den Schachfeldern bei diesen Denk-Spielen zu sehen. Denn neben dem großen Schachfeld standen weitere Schach-Bretter auf Tischen zum Spielen zur Verfügung. Wer im Birkenwäldchen Schach spielen möchte, kann sich den Schlüssel für die beiden Figuren-Aufbewahrungskisten bei der Bäckerei nebenan holen, gegen Vorlage des Personalausweises oder eines anderen Ausweis-Dokumentes. Diese Personen sind dafür verantwortlich, dass die Figuren vollzählig wieder in den Kisten verstaut sind, schließlich sollen viele Schachspieler lange Zeit dort Schach spielen können, möglichst mit so viel Freude und Begeisterung, wie am Eröffnungstag noch lange nach dem das Band entfernt wurde, gespielt worden ist. (mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Die neu errichtete Rathaustreppe am Hoyerswerdaer Markt steht offensichtlich vor der Fertigstellung. Bis... [zum Beitrag]
Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]
Auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet von Kamenz setzten Politik und Wirtschaft symbolisch den ersten... [zum Beitrag]
Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]
Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]