Der Scheibesee soll voraussichtlich ab der Saison 2025 offiziell mit Booten befahrbar sein. Dazu wurde offenbar mit der LMBV und dem Freistaat Sachsen eine Vereinbarung geschlossen. Allerdings wird die nutzbare Fläche dabei reduziert, teilte Hoyerswerdas Oberbürgermeister Ruban-Zeh während der jüngsten Stadtratssitzung mit. Fahrgastschiffe werden auf dem Hoyerswerdaer Haussee jedoch nicht fahren, so der Stadtchef. Beschränkt bleibt die Nutzung zunächst auf Boote ohne Maschinenantrieb, das heißt auf Paddel-, Ruder- und Segelboote. Zudem hat der Stadtrat der Zusestadt dem Fortgang der Bebauung des Scheibesees am Westufer zugestimmt. Neben der Errichtung eines Aussichtsturmes als Landmarke, sollen im Strandbereich auch ein Mehrzweckgebäude und ein Strandcafé neu entstehen. Darüber hinaus ist geplant, den bestehende Wirtschaftsweg um den See, zu einem Erlebnis-Rundweg auszubauen. An zahlreichen Wegepunkten werden dann Spiel- und Fitnessgeräte, sowie Picknickmöglichkeiten zu finden sein. Auch ein Radweg, der den See mit dem Lausitzbad verbindet, ist vorgesehen. Das Vorhaben soll rund 7 Millionen Euro kosten und wird zu 95% gefördert. Die Förderbescheide hierzu erwartet die Stadtverwaltung Ende August.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Niesky im Landkreis Görlitz zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einer... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]
In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]
Auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet von Kamenz setzten Politik und Wirtschaft symbolisch den ersten... [zum Beitrag]
Heute Morgen ereignete sich auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]