Nachrichten

Bernsdorf: Zertifizierung für Hunde und Halter - LAUSITZWELLE

Datum: 08.05.2024

Am 14. Juni findet im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf ein Casting statt, um Hundehalter und ihre Tiere auf ihre Eignung als Therapiebegleithunde zu testen. Der Kurs legt Wert darauf, dass Halter und Hund gemeinsam trainieren. Voraussetzungen für die Teilnahme sind unter anderem, dass die Hunde mindestens zehn Monate alt sind, Grundkommandos beherrschen und eine natürliche Veranlagung für die Arbeit mit Menschen haben. Im Gesamtbild sollten sie also ein gutes Team bilden, sowie Monika Schulze und Matilda. Sie und Jemima Pfefferle führen den Kurs gemeinsam durch, wobei eine gute Bindung zwischen Hund und Halter entscheidend ist. Beide Trainerinnen sind zertifiziert und führen ihre eigenen zertifizierten Hundeschulen in Jannowitz und Wüstenrot. Die Ausbildung soll dazu dienen, Hund-Halter-Teams für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Seniorenheimen und Hospizen zu qualifizieren. Therapiebegleithunde wirken vor allem im emotionalen und sozialen Bereich positiv, insbesondere bei Kindern in Stresssituationen. Sie können Ängste abbauen, Stress mindern und die Stimmung verbessern. Die Ausbildung zum zertifizierten Therapiebegleithund ist jedoch bisher in der Region nicht verfügbar, daher wird der erste Kurs in Bernsdorf angeboten. Die Ausbildung erfolgt teilweise im Mehrgenerationenhaus und teilweise durch Selbststudium und Online-Workshops. Spezialisiert wird sich hierbei überwiegend auf die Hundegestützte Pädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit.(jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Die Dresdner...

Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]

Görlitz: Auftakt des...

In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]

Elsterwerda: Sachsen Classic Rallye...

Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]

Boxberg: Schwerer Verkehrsunfall -...

Heute Morgen ereignete sich auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]

Baruth/Gröditz: Das Kammermusikfest...

Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]

Niesky: Explosion in Gartenlaube -...

Gestern Abend kam es in Niesky im Landkreis Görlitz zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einer... [zum Beitrag]

Kamenz: Vorfreude steigt beim...

Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]

Großröhrsdorf: Neues Leitungsteam im...

Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]