Nachrichten

Plessa: Wie weiter mit der Ortsumgehung B169? - LAUSITZWELLE

Datum: 16.05.2024

Es ist relativ ruhig geworden um die vielfach kritisierten Pläne, die sogenannte Nordumfahrung Kahla/Plessa der B169 zu realisieren. Nachdem im November der Bund diese angedachte Umsetzung wegen Unwirtschaftlichkeit gestoppt hatte, bleibt die Bürgerinitiative keinesfalls ruhig. Insbesondere die Variante B3.1 stößt dabei auf Unverständnis. Der Verlauf ist ein nur wenige Meter breiter Weg entlang der Bahntrasse, der nicht einmal im Ansatz den Platz für eine Bundesstraße bieten würde. Da eine Verlegung der Bahntrasse kaum zu erwarten ist, wäre hier beinahe zwangsläufig ein erneuter Eingriff in privates Eigentum wahrscheinlich. Konkrete Entscheidungen darüber, welche Variante jetzt weiterverfolgt wird, sollen Ende des Jahres getroffen werden. Im Fokus der Bemühungen der Bürgerinitiative in Plessa bleibt eine Umsetzung der Südumfahrung. Diese ist aus Sicht der Bürgerinitiative deutlich kostengünstiger und auch schneller umzusetzen als die Nordumfahrung. Mit dem Stopp durch den Bund ist ein weiteres Jahr Zeit verloren gegangen, so die Bürgerinitiative. Elsterwerda und Plessa kämpfen nunmehr seit rund 30 Jahren für eine Ortsumfahrung.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Elsterwerda: Klassik Open Air 2025 -...

Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]

Görlitz: Auftakt des...

In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]

Senftenberg: Mehr Hubschrauber für...

Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Jede Menge Spaß bei der...

Alle Jahre wieder – so hieß es am Samstag in Hoyerswerda. Nein, noch nicht wegen Weihnachten, sondern... [zum Beitrag]

Baruth/Gröditz: Das Kammermusikfest...

Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]

Kamenz: Erster Spatenstich für die...

Auf der grünen Wiese im Gewerbegebiet von Kamenz setzten Politik und Wirtschaft symbolisch den ersten... [zum Beitrag]

Großröhrsdorf: Neues Leitungsteam im...

Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]

Kamenz: Vorfreude steigt beim...

Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]