Für den 36. Sparkassen-KnappenMan werden noch Helfer gesucht. Bei den Wettkampftagen am 24. und 25. August am Dreiweiberner See werden 150 Männer und Frauen am Streckenrand benötigt. Dabei werden sie unter anderem bei der Startnummernausgabe, als Streckenposten, im Wechselgarten oder bei der Versorgung der Athleten benötigt. Auch Vereine oder Freiwillige Feuerwehren sind dazu eingeladen, unterstützend zur Seite zu stehen. Alle Helfer erhalten Versorgungspaket und ein KnappenMan-Shirt. Bei der diesjährigen Veranstaltung wird erstmals eine deutsche Meisterschaft auf der Langdistanz ausgetragen. Insgesamt werden bereits 1.500 aktive Teilnehmer erwartet.(bp/cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]
Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]
In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]
Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Niesky im Landkreis Görlitz zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einer... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]
Heute Morgen ereignete sich auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]