Auf 75 Jahre Schulbetrieb kann in Herzberg/E. das dortige Melanchton-Gymnasium zurückblicken. Mit einer großen Festveranstaltung in der neuen Aula der Einrichtung ließ man mit einem vielschichtigen Programm die Geschichte des Hauses noch einmal Revue passieren. Eingeladen waren dazu alle Jahrgänge von 1949 bis zum vergangenen Jahr. Aus der einstigen Oberschule wurde 1968 eine erweiterte Oberschule EOS. 1988 zog die Schule erstmals um. Mit der politischen Wende in der DDR wurde die Schule zum Gymnasium. Im Februar 1997 wurde ihr offiziell der Namen Phillip Melanchton verliehen. 2017 zog die Schule dann um an ihren heutigen Standort. In dem umfangreichen Resümee erinnerte man an manchen Lehrer und Direktor, die alle bis heute Spuren in der Schule hinterließen. Musikalisch umrahmt wurde das Festprogramm unter anderem von dem legendären Herzberger Percussions-Ensemble "Die Schlagfertigen".(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]