Auf 75 Jahre Schulbetrieb kann in Herzberg/E. das dortige Melanchton-Gymnasium zurückblicken. Mit einer großen Festveranstaltung in der neuen Aula der Einrichtung ließ man mit einem vielschichtigen Programm die Geschichte des Hauses noch einmal Revue passieren. Eingeladen waren dazu alle Jahrgänge von 1949 bis zum vergangenen Jahr. Aus der einstigen Oberschule wurde 1968 eine erweiterte Oberschule EOS. 1988 zog die Schule erstmals um. Mit der politischen Wende in der DDR wurde die Schule zum Gymnasium. Im Februar 1997 wurde ihr offiziell der Namen Phillip Melanchton verliehen. 2017 zog die Schule dann um an ihren heutigen Standort. In dem umfangreichen Resümee erinnerte man an manchen Lehrer und Direktor, die alle bis heute Spuren in der Schule hinterließen. Musikalisch umrahmt wurde das Festprogramm unter anderem von dem legendären Herzberger Percussions-Ensemble "Die Schlagfertigen".(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Sie retten Leben aus der Luft – doch der Einsatz der ADAC-Luftrettung ist auch eine Frage von Strukturen... [zum Beitrag]
Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]
Neben dem Lausitzbad in Hoyerswerda wird vorerst kein Hotel entstehen. Im Juni vergangenen Jahres hatte... [zum Beitrag]
Heute Morgen ereignete sich auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]
In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]
Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]