Rund 200 Menschen folgten einem Aufruf von Kirche, Kultur und Stadt in die St.-Marien-Kirche von Herzberg/E. zu einem Friedensstatement. Das Anliegen der Organisatoren war es ausdrücklich nicht zu bekehren. Stattdessen bestimmten vor allem die leisen Töne das Geschehen, welche Orientierung und auch Verständnis schaffen sollten. Statt großer Politiker und Welterklärer kamen unter anderem Kinderstimmen zu Wort. Statt großer Prominenz erzählten Angehörige von ihren Großvätern, die einst in sowjetischer Kriegsgefangenenschaft waren. Rund 30 Mitwirkende hatte das vielschichte Programm. Darunter waren schon fast auffallend sehr viele junge Akteure. Als Höhepunkt des Abends bekam die Stadt ein neues Wahrzeichen. Den Hirsch als Wappentier von Herzberg/E. gibt es nun auch in gusseiserner Form, hergestellt von Herzbergs Schmiedeweltmeister Denni Ludwig und bunt gestaltet von – vor allem – jungen Herzbergern. Am Ende der Veranstaltung wurde dieser Hirsch an einer öffentlichen Stelle unweit der Kirche aufgestellt.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]
Ein Open-Air-Flötenkonzert und gekühlter Wein – was will man mehr. So hatten es die Organisatoren geplant,... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Zwei Mal, je eine knappe Woche lang, haben 100 deutsche und 100 polnische Kinder aus der Europastadt... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Malschwitz hat in der Nähe des Badesees Olba einen neuen Parkplatz ausgewiesen. In den... [zum Beitrag]
Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]