In seiner jüngsten Verbandsversammlung hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) einige Änderungen im Ticketsortiment sowie Planungen zu Streckenerweiterungen beschlossen. Aufgrund der Auswirkungen des Deutschlandtickets auf die Fahrkarten des VVO werden die Übergangstarife zu den Nachbarverbünden und das AzubiTicket zum 1. August diesen Jahres abgeschafft. Aufgrund der Einführung seien die Verkaufszahlen drastisch gesunken. So wurden beispielsweise nur noch sechs Übergangstarif-Tickets pro Monat zwischen dem VVO und dem Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien verkauft. Die Käufe des AzubiTickets sanken von 9.700 im April 2023 auf noch rund 2.800 aktuell. Ebenso wurde über die geplante Modernisierung der Bahnstrecke von Dresden-Klotzsche nach Ottendorf-Okrilla und Königsbrück besprochen. Für über 50 Millionen Euro sollen alle Stationen barrierefrei umgebaut, die Streckengeschwindigkeit erhöht und ein Elektronisches Stellwerk errichtet werden. Diese Maßnahmen schaffen die Voraussetzungen für einen S-Bahn-Betrieb auf dieser Strecke. Aufgrund der umfangreichen Planungen und des Genehmigungsprozesses wird mit einer Umsetzung erst ab 2029 gerechnet. Finanziert wird das Projekt durch Bundesmittel, heißt es vom VVO.(pm/cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]