Lädt die Bundeswehr zum Tag der offenen Tür zieht es tausende Menschen an. So auch am Standort Schönewalde/Holzdorf in Elbe-Elster an der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Rund 36.000 Menschen kamen, um einen Blick hinter die Kulissen des Standortes zu werfen, der in den kommenden Jahren zu einem der wichtigsten Luftwaffen-Stützpunkte der Republik werden wird. Im Mittelpunkt des Interesses standen vor allem die zahlreichen Militärmaschinen, die man einmal hautnah aus der Nähe betrachten konnte. Dazu gab es zahlreiche Informationen zu den verschiedenen Systemen. Natürlich präsentierte sich die Bundeswehr auch ganz praktisch. Bei Flugvorführungen konnten die Maschinen aus nächster Nähe in Aktion betrachtet werden. Auch die Jüngsten waren bestens versorgt. Spielerisch konnte man sich hier ausprobieren. Mit von der Partie waren außerdem die Hilfsdienste des Landkreises Elbe-Elster, so unter anderem die Feuerwehr und der Katastrophenschutz. Im Fall des Falles müssen diese eng mit der Bundeswehr zusammenarbeiten. Das breite Aufgabenfeld der verschiedenen Dienste stieß auch hier auf großes Interesse. Sehr zufrieden mit dem Ablauf zeigte man sich vor allem bei der Bundeswehr selbst, wie uns der sogenannte Standortälteste Oberstleutnant Karsten Olf erzählte. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit war geprägt von großen Veränderungen. Dabei gingen... [zum Beitrag]
Noch knapp einen Monat ist es hin – dann steht die große Feier in Kamenz an. Dafür hat die Stadt... [zum Beitrag]
Der Tag des Bieres stand am Sonntag – traditionell - wieder im Mittelpunkt in der Wittichenauer Brauerei.... [zum Beitrag]
Bekanntlich wurden im Jahr 1517 Martin Luthers Thesen veröffentlicht – und damit ein Prozess in Gang... [zum Beitrag]
Am vergangenen Ostersonntag ertönten auf Straßen und Wegen der Oberlausitz wie jedes Jahr wieder... [zum Beitrag]
Die Grundschule „An der Elster“ in Hoyerswerda. Es ist Gründonnerstag, der letzte Schultag vor Ostern und... [zum Beitrag]
Autorin und Filmemacherin Grit Lemke und das Mediennetzwerk Lausitz veranstalten an diesem Samstag im... [zum Beitrag]
Das ist er – Davinci – der OP Roboter. Ein Exemplar kommt seit Juni vergangenen Jahres im Lausitzer... [zum Beitrag]
In Pulsnitz fand am 13. April, dem diesjährigen Tag der offenen Pfefferküchlerei, in den Räumen des... [zum Beitrag]