Am Sonntag starten im Schloss Königshain eine Ausstellung mit Malereien und Grafiken von Peter Glomp. Der Görlitzer Künstler, der seine Karriere als Möbeltischler und Schriftsetzer begann, fand seinen Weg in die Welt der Kunst. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und machte sich als Künstler in der DDR einen Namen. Vor 50 Jahre beendete Glomp selbst sein Leben. Die Ausstellung wird von Rudolf Koloc am Sonntag um 14:30 Uhr eröffnet und zeigt eine Auswahl von Peter Glomps Werken. Sie widerspiegeln seine Leidenschaft für die Singebewegung und seine kreative Zeit im Kraftwerk Hagenwerder. Umgesetzt wurde sie im Rahmen einer Kooperation der Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur und dem Klinikum Görlitz.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Spannung, Ehrungen und ein starker Kampfgeist – das letzte Heimspiel der Saison in der Oberliga Sachsen... [zum Beitrag]
In Pulsnitz fand am 13. April, dem diesjährigen Tag der offenen Pfefferküchlerei, in den Räumen des... [zum Beitrag]
Noch bis Samstag finden in Sachsen und speziell auch hier bei uns in der Lausitz die sächsischen... [zum Beitrag]
Im Rahmen ihrer Krankenhaus-Besuche war Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller am vergangenen... [zum Beitrag]
Die Überraschung war gelungen. Der berühmte Hirschfelder Osterhase sorgte am Vormittag des Karfreitag für... [zum Beitrag]
Einmal Planen viermal bauen. Der Wohnpark „An der Bleichwiese“ in Hoyerswerda nimmt Gestalt an. In diesem... [zum Beitrag]
Morgen startet der LAUSITZWELLE Literaturpodcast mit seiner ersten Ausgabe! Passend zum Welttag des... [zum Beitrag]
Der Lessinggraben im Bautzener Südosten soll instandgesetzt werden. Wie aus der entsprechenden... [zum Beitrag]
Am vergangenen Freitag wurde das Dorfgemeinschaftshaus „Haus am großen Stein“ in Leutersdorf feierlich... [zum Beitrag]