Tauchen Sie ein in die Geschichte einer sächsischen Bastion in Brandenburg. Nahe der Grenze hatte das spätere Schloss Senftenberg im laufe der Jahrhunderte immer wieder neue Besitzer und auch die unterschiedlichsten Funktionen. Ob als Verteidigungsanlage, als Herrschaftssitz oder später als Schule , die Geschichte dieses Areals ist in der Lausitz einzigartig. In unsere Rubrik Kirchen, Schlösser, Herrenhäuser, die ab sofort monatlich erscheint, erfahren Sie diesmal mehr über die einzigartige Architektur, die bewegte Vergangenheit und die heutige kulturelle Bedeutung von Schloss und Festung Senftenberg.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Paukenschlag in der Verbandsgemeinde Liebenwerda. Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey hat in der... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]
Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]