"Viele Hände schaffen ein schnelles Ende" – dieser Spruch trifft nicht nur für den Abwasch Sonntag Mittag zu, sondern ist auch auf Schlauroth, dem westlichen Stadtteil von Görlitz anzuwenden. Viele Hände packen an, viele Köpfe denken mit… Das, was dabei rauskommt seit Jahren, kann sich sehen lassen: ein Trimm-dich-Pfad, Schautafeln und Bienenstöcke, ein neues Bürgerhaus und eine viel-gewünschte feste Tischtennisplatte daneben. Die Schlaurother bleiben beim Erreichten nicht stehen, sondern denken, planen und arbeiten weiter, derzeit an der Neugestaltung der Dorf-Mitte.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]
Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]
Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]
In genau zwei Wochen ist es so weit: am letzten Wochenende im August, findet das 29. Altstadtfest in... [zum Beitrag]
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]
In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Niesky im Landkreis Görlitz zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einer... [zum Beitrag]