Bereits am 1. September vorigen Jahres startete das „Projekt Leuchtturm“ für den Berzdorfer See, zehn motivierten Jugendlichen. Sie erhielten während der Bauphase wertvolle Unterstützung von Fachleuten verschiedener Gewerke. Auf der regionalen Ausbildungsmesse in Löbau im Mai war der Leuchtturm bereits zu sehen, an seinem endgültigen Standort am Berzdorfer See wurde er am 17. August seiner endgültigen Bestimmung übergeben, als ein Symbol der Orientierung. Und dies in mehrfacher Bedeutung dieses Wortes. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]
Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]
In genau zwei Wochen ist es so weit: am letzten Wochenende im August, findet das 29. Altstadtfest in... [zum Beitrag]
Aachen ist als Ort für den Pferdesport und internationaler Turniere bekannt. Nun macht auf der... [zum Beitrag]
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]
Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]