Nachrichten

Elsterwerda-Biehla: Heimatstube im Wasserturm eröffnet - LAUSITZWELLE

Datum: 28.08.2024

Der jahrelange Kampf um den Erhalt des Wasserturms auf dem Winterberg in Elsterwerda-Biehla ist von einem erstem Erfolg gekrönt. Nicht ohne Stolz konnte nun im Untergeschoss des Turmes eine Heimatstube eröffnet werden. Die Vorsitzende des federführenden Fördervereins Winterberg und Wasserturm Biehla, Claudia Schlegel, dankte den zahlreichen Akteuren und Unterstützern, darunter Landrat Christian Jaschinski, Bürgermeister a.D. Dieter Herrchen, der ehemalige Reiss-Chef Harald Lax, der leider schon verstorbene Werner Zappe und der amtierenden Bürgermeisterin Anja Heinrich. Rund 60.000 Euro sind bisher in das Projekt Wasserturm Biehla geflossen, etwa 14.000 davon kamen aus Spendengeldern. 1913 wurde der Turm erbaut, welcher optisch bewußt dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ähnelt. Bis 1963 war die Aussichtsplattform des Wasserturms begehbar. Bei gutem Wetter sieht man von dort aus den Hutberg bei Kamenz und das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig. In einem nächsten Schritt soll zunächst der Brunnen am Fuße des Baudenkmals restauriert werden. Perspektivisches Ziel bleibt die Ertüchtigung der Aussichtsplattform, so dass diese wieder für jedermann begehbar wird.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kamenz: Barmherzigkeitsstift mit...

Großer Andrang dieser Tage in Kamenz- Doch nicht nur das anstehende Stadtfest anlässlich 800 Jahren Kamenz... [zum Beitrag]

Sachsen: Die frostigen Heiligen...

Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia genannt – kennen Sie diese Namen? Wenn sie... [zum Beitrag]

Oßling OT Milstrich: Bushaltestelle...

Im Oßlinger Ortsteil Milstrich ist im Mai ein Bushaltestellen-Häuschen farbenfroh umgestaltetet worden.... [zum Beitrag]

Kamenz: 800 Jahre – Eine Stadt...

Am vergangenen Wochenende hüllte sich die Lessingstadt Kamenz in ein farbenfrohes Festgewand – Anlass war... [zum Beitrag]

Zittau: Meilenstein für MINZ - das...

Seit der feierlichen Eröffnung gestern gibt es nun hier, an der Hochschule Zittau/Görlitz ein neues... [zum Beitrag]

Lausitz: Sorbische Subkultur erleben...

Das Festival SubSorb bringt vom 16. bis 18. Mai in der Kulturfabrik Hoyerswerda zeitgenössische sorbische... [zum Beitrag]

Schlieben: Vielfalt der Wirtschaft...

Am Anfang stand die Idee des Gewerbestammtischs in Schlieben, sich einmal in voller Breite dem... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Farbenfroh, frech und...

Im Lausitz-Center in Hoyerswerda ist derzeit die traditionelle Kinder- und Jugendgalerie zu sehen.... [zum Beitrag]

Hoyerswerda Mineralwollle an der BSZ...

Im Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda wurde im Rahmen von Sanierungsarbeiten offenliegende... [zum Beitrag]