Das 8. Charity Shooting Event der Schützengesellschaft Kamenz am Wochenende war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein zog es viele Besucher zum Schießstand nach Bernbruch um für einen guten Zweck gegeneinander anzutreten. Insgesamt 194 Schützen nahmen an dem Wettkampf teil, wobei André Barth in der Kategorie „Bürger“ und Karsten Hilse in der Kategorie „Schützen“ als Sieger hervorgingen. Insgesamt wurden 3.820 Euro gesammelt, mit denen der diesjährige Herzenswunsch von Amandla* erfüllt werden kann. Ein weiteres Highlight war die Versteigerung eines handsignierten Dynamo-Dresden-Trikots, das für 600 Euro versteigert wurde. Die Veranstaltung bot zudem ein buntes Rahmenprogramm, bei dem sich Besucher bei Bratwurst, Kinderschminken, Bogen- und Lichtgewehrschießen und einer Tombola amüsierten. Die Schützengesellschaft Kamenz dankt allen Teilnehmern und Unterstützern, die zum Erfolg des Events beigetragen haben.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Lausitz-Center in Hoyerswerda ist derzeit die traditionelle Kinder- und Jugendgalerie zu sehen.... [zum Beitrag]
Lisa Weikert ist unsere Praktikantin, welche nun im Rahmen ihres Abiturs fast ein Jahr bei uns war. Dabei... [zum Beitrag]
Am Anfang stand die Idee des Gewerbestammtischs in Schlieben, sich einmal in voller Breite dem... [zum Beitrag]
Wie funktioniert eigentlich unser Universum? Diese Frage wird man in Zukunft auch in der Lausitz versuchen... [zum Beitrag]
Bereits zum elften Mal lud der INSIDERTREFF, die größte Messe zur beruflichen Orientierung in der Region,... [zum Beitrag]
Unterwegs auf einer knapp 5000 Kilometer langen Reise per Pferd und Planwagen und im Gepäck eine... [zum Beitrag]
Am Samstag öffnet die neue Sonderausstellung „ Aberglaube und Magie“ im Museum der Westlausitz zum 800... [zum Beitrag]
800 Jahre Pulsnitz – das große Jubiläums-Stadtfest ist gestartet. Das Highlight am Montagnachmittag war... [zum Beitrag]
UmBrüche 1945. Schlesische Künstler zwischen Erinnerung und Neubeginn, so ist die Sonderausstellung im... [zum Beitrag]