Nachrichten

Demitz-Thumitz: Festwoche zum 650. Jubiläum - LAUSITZWELLE

Datum: 11.09.2024

Letztes Wochenende war es so weit, nach über einem Jahr Vorbereitungszeit wurde am vergangenen Samstag die Festwoche zum Jubiläum 650 Jahre Demitz-Thumitz feierlich eröffnet. Der Spielmannszug der Bischofswerdaer Spielleute lockte eine Menge Schaulustige vor den Platz an der Grundschule, wo sie vom Bürgermeister, Jens Glowienka, ganz herzlich begrüßt wurden. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für die gute Vorbereitung der Festlichkeiten, wünschte gutes Gelingen und gab einen kleinen Überblick über die nächsten Tage. Die Woche über werde es verschiedenste Vorträge geben, die über die Geschichte von Demitz oder auch über die Kneipenkultur des Granitdorfes berichten. Das Wochenende begleitet ein Handwerkermarkt sowie Ausstellungen, Schausteller und Unterhaltung für die ganze Familie. Nach einem kräftigen Salutschuss ging es in Begleitung des Spielmannszuges anschließend zur „Alten Steinsäge“, dem Erlebnismuseum des Granitdorfes. Jens-Uwe Helbig, Chef des Granitdorfvereins, freute sich sichtlich über die vielen Gäste und wies noch einmal auf die „650 Jahre Party“ mit Jolly Jumper und DJ Leo am kommenden Freitag, dem 13. September hin, für die es nur noch wenige Restkarten gibt. Am Samstag darauf tanzt nicht nur der Tanzsportverein Demitz zum „Dämtzer Nubbernball“ mit Heiko Harig. Also dann, auf nach Demitz, 650 Jahre wollen gefeiert werden.(as) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Neuer Rettungsweg für...

Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]

Ebersbach-Neugersdorf: Meilenstein...

Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]

Elsterwerda: Klassik Open Air 2025 -...

Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Grünes Licht für Blauen...

Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die LebensRäume sagen...

Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]

Lauta OT Torno: Tierisches von den...

Es ist die Mitte des Monats erreicht und das heißt, heute wird es wieder tierisch. Meine Kollegin Anika... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Die Dresdner...

Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Sagenhafter Einzug im...

Im Holzatelier von Thomas Schwarz entsteht etwas Sagenhaftes. Am letzten Wochenende im August feiert das... [zum Beitrag]