Nachrichten

Hoyerswerda OT Knappenrode: Zweites Kulturforum in der Energiefabrik - LAUSITZWELLE

Datum: 16.09.2024

In der Energiefabrik im Hoyerswerdaer Ortsteil Knappenrode fand das zweite Kulturforum statt. Die Kultusministerien Sachsens und Brandenburgs luden Kulturakteure aus der Ober- und Niederlausitz zu Austausch und Diskussion ein. Das grenzübergreifende Forum richtet sich an Kunst- und Kulturschaffende sowie Akteure aus den beiden Bundesländern, die die Lausitz im Prozess des Strukturwandels gemeinsam gestalten möchten. Die Veranstaltung knüpft an den von Brandenburg und Sachsen initiierten Kulturplan Lausitz an und setzt die gemeinsame Arbeit fort. Das Lausitz Kulturforum findet jährlich wechselnd in der Nieder- und Oberlausitz statt und wird durch die »Lausitz Kultur Koordinierungsstellen« in Görlitz und Cottbus gemeinsam mit den Kulturministerien vorbereitet. Die Koordinierungsstellen in Cottbus und Görlitz wurden als formuliertes Ziel des Kulturplans Lausitz für eine länderübergreifende Kulturentwicklung in der Lausitz eingerichtet. Sie werden gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. In diesem Jahr liegen die thematischen Schwerpunkte auf der Rolle der sorbisch/wendischen Kultur in der Lausitz sowie der touristischen Entwicklung. Verschiedenen Projekte wurden den Teilnehmenden vorgestellt und im Anschluss ging es zum gemeinsamen Vernetzen in Gruppen durch die verschiedenen Areale der Energiefabrik Knappenrode. Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle stellt heraus, dass zwei Länder gemeinsam eine Kulturregion entwickeln. Das sei ein bundesweites Novum. Der Erfolg beruht ihrer Meinung nach darauf, dass Akteure aus Politik, Kultur und Gesellschaft sich treffen, einander zuhören und auf Augenhöhe diskutieren. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wittichenau/Bernsdorf: Wissenschaft...

Wie funktioniert eigentlich unser Universum? Diese Frage wird man in Zukunft auch in der Lausitz versuchen... [zum Beitrag]

Kamenz: 800 Jahre – Eine Stadt...

Am vergangenen Wochenende hüllte sich die Lessingstadt Kamenz in ein farbenfrohes Festgewand – Anlass war... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Farbenfroh, frech und...

Im Lausitz-Center in Hoyerswerda ist derzeit die traditionelle Kinder- und Jugendgalerie zu sehen.... [zum Beitrag]

Kamenz: Letzte Sitzung im Rathaus -...

Überall in der Region ist es zu lesen und am kommenden Wochenende ist es endlich so weit, und einer freut... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Startschuss für die...

800 Jahre Pulsnitz – das große Jubiläums-Stadtfest ist gestartet. Das Highlight am Montagnachmittag war... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Eines der besten...

Zwei Preise für schnelles Internet in Hoyerswerda. Oliver Ulke vom Bundesverband Breitbandkommunikation... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Neuer Entwurf für...

Was als Präsentations- und Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger gedacht war, endete in... [zum Beitrag]

Görlitz: Neue Oberschule wirbelt...

Lange war Ruhe und Verfall auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes von Görlitz, nun zieht dort wieder... [zum Beitrag]

Görlitz: Neue Sonderausstellung im...

UmBrüche 1945. Schlesische Künstler zwischen Erinnerung und Neubeginn, so ist die Sonderausstellung im... [zum Beitrag]