In der Turnhalle des Johanneums in Hoyerswerda fand unlängst der 32. Lausitzer Kohle Cup der Amateure mit großem Erfolg statt. 76 Sportler aus 33 Vereinen, darunter Teilnehmer aus Polen, Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, traten in insgesamt 163 spannenden Matches im Einzel, Doppel und Mix gegeneinander an. Besonders freuten sich die Teilnehmenden über die Unterstützung des Maskottchens Lausi, das für gute Stimmung sorgte und bei den Siegerehrungen nicht fehlen durfte. Die Altersklassen reichten von unter 35 bis über 65, was eine breite sportliche Vielfalt bot. Zwischendurch konnten sich die Spieler am Imbiss stärken, der von den jüngeren Vereinsmitgliedern betreut wurde. Sponsor des Turniers war die Rekord Braunkohle der LEAG. Der nächste Lausitzer Kohle Cup ist bereits für den 13. September 2025 angesetzt. Aktuell laufen jetzt aber erst einmal die Vorbereitungen für das Jugendturnier am kommenden Wochenende.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Gestern Abend kam es in Niesky im Landkreis Görlitz zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einer... [zum Beitrag]
Im Holzatelier von Thomas Schwarz entsteht etwas Sagenhaftes. Am letzten Wochenende im August feiert das... [zum Beitrag]
In genau zwei Wochen ist es so weit: am letzten Wochenende im August, findet das 29. Altstadtfest in... [zum Beitrag]
Ohne Handwerker läuft nichts – auch nicht bei den LebensRäumen in Hoyerswerda. Um die partnerschaftliche... [zum Beitrag]
Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]
Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen... [zum Beitrag]
Heute Morgen ereignete sich auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]
In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]
Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]