In der Turnhalle des Johanneums in Hoyerswerda fand unlängst der 32. Lausitzer Kohle Cup der Amateure mit großem Erfolg statt. 76 Sportler aus 33 Vereinen, darunter Teilnehmer aus Polen, Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, traten in insgesamt 163 spannenden Matches im Einzel, Doppel und Mix gegeneinander an. Besonders freuten sich die Teilnehmenden über die Unterstützung des Maskottchens Lausi, das für gute Stimmung sorgte und bei den Siegerehrungen nicht fehlen durfte. Die Altersklassen reichten von unter 35 bis über 65, was eine breite sportliche Vielfalt bot. Zwischendurch konnten sich die Spieler am Imbiss stärken, der von den jüngeren Vereinsmitgliedern betreut wurde. Sponsor des Turniers war die Rekord Braunkohle der LEAG. Der nächste Lausitzer Kohle Cup ist bereits für den 13. September 2025 angesetzt. Aktuell laufen jetzt aber erst einmal die Vorbereitungen für das Jugendturnier am kommenden Wochenende.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Schon seit Beginn dieses Jahres laufen in Dörgenhausen, einem Ortsteil von Hoyerswerda, die Vorbereitungen... [zum Beitrag]
Lange war Ruhe und Verfall auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes von Görlitz, nun zieht dort wieder... [zum Beitrag]
Am Nachmittag des Muttertages spielte sich in Görlitz hinter dem Rücken des Reformers Martin Luther, auf... [zum Beitrag]
Seit der feierlichen Eröffnung gestern gibt es nun hier, an der Hochschule Zittau/Görlitz ein neues... [zum Beitrag]
Bereits zum elften Mal lud der INSIDERTREFF, die größte Messe zur beruflichen Orientierung in der Region,... [zum Beitrag]
Wie funktioniert eigentlich unser Universum? Diese Frage wird man in Zukunft auch in der Lausitz versuchen... [zum Beitrag]
Zwei Preise für schnelles Internet in Hoyerswerda. Oliver Ulke vom Bundesverband Breitbandkommunikation... [zum Beitrag]
Im Lausitz-Center in Hoyerswerda ist derzeit die traditionelle Kinder- und Jugendgalerie zu sehen.... [zum Beitrag]
Der SV Traktor Weißkollm hat in den vergangenen fünf Jahren den Sportplatz und die Sportlerklause... [zum Beitrag]