Nachrichten

Görlitz: Vier Türme können neuerdings auch am Bildschirm besichtigt werden - LAUSITZWELLE

Datum: 24.09.2024

Am vorigen Sonntag fand in der »Stadt der Türme« - in Görlitz, der diesjährige Türmertag statt. Erstmals konnten Gäste vier Türme virtuell erkunden. In der Türmer-Galerie am Untermarkt wurde zu jeder vollen Stunde je ein Turm vorgestellt. Diese Möglichkeit war erarbeitet worden, um gehbehinderten und alten Menschen das Treppensteigen zu ersparen. Immerhin sind das zwischen 128 Stufen im Nikolaiturm bis zu 191 Stufen, die im Rathausturm erklommen werden müssen, um die Aussicht zu genießen. Nur auf dem Turm am Rathaus kann man ins Freie treten und den Rund-um-Blick über die Stadt und Umgebung genießen - bei den anderen Türmen sind die Ausblicke nur durch Fenster möglich. Aus Sicherheitsgründen durften bei Führungen nur maximal 15 Personen pro Turm und Stunde aufsteigen. Dennoch konnten alle Gäste an diesem Tag auf Türme steigen, denn: Sowohl der Reichenbacher Turm, sowie auch der Dicke Turm, auch Frauenturm genannt, konnten individuell besichtigt werden. All jene, die am Türmertag aufgrund begrenzter Zeit und Möglichkeiten nicht alle Türme besteigen konnten, müssen nicht auf den nächsten Türmertag in einem Jahr warten, sondern können sich an den Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec wenden und Termine vereinbaren. Oder Sie schauen in der kommenden Woche ins Programm der LAUSITZWELLE. In der Drehscheibe Lausitz sehen Sie hier dann einen ausführlichen Bericht zum Türmertag.(mas/fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Niesky: Explosion in Gartenlaube -...

Gestern Abend kam es in Niesky im Landkreis Görlitz zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einer... [zum Beitrag]

Görlitz: Auftakt des...

In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]

Elsterwerda: Sachsen Classic Rallye...

Dem schwül-heißen Wetter zum Trotz zog es zahlreiche Besucher am Freitag Nachmittag auf das Gelände des... [zum Beitrag]

Lauta OT Torno: Tierisches von den...

Es ist die Mitte des Monats erreicht und das heißt, heute wird es wieder tierisch. Meine Kollegin Anika... [zum Beitrag]

Baruth/Gröditz: Das Kammermusikfest...

Noch bis Freitag findet in den Schlössern und Kirchen der Region das Kammermusikfest Oberlausitz statt. An... [zum Beitrag]

Ebersbach-Neugersdorf: Meilenstein...

Meilenstein beim Kammermusikfest Oberlausitz. Am Mittwoch war unter anderem Musik von Felix Mendelssohn... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Die Filmnächte Schwarzkollm an der KRABAT-Mühle haben ihre Saison 2025 mit rund 6.000 Gästen... [zum Beitrag]

Leppersdorf: Tierschützer blockieren...

Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Grünes Licht für Blauen...

Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]