Nachrichten

Senftenberg OT Großkoschen: Radballer sind Europameister - LAUSITZWELLE

Datum: 26.09.2024

Den Großkoschener U23-Radballern ist eine kleine Sensation gelungen. Zu der Europameisterschaft der unter 23-jährigen holten Tim und Erik Lehmann den Titel und die Goldmedaille vor heimischen Publikum. Die beiden Bundesligisten gewannen am Ende im Finale gegen die Schweiz mit einem Endstand von zwei zu eins. Damit setzten sich die Lokalmatadoren gegen ein Feld von insgesamt zehn Mannschaften aus sechs verschiedenen Ländern durch. Platz zwei ging damit an die Schweiz und Bronze ging ebenfalls nach Deutschland an das Das Radball-Duo des RV Gärtringen Jannes und Luis Müller. Auch das Wild-Card-Team um Oliver Klante und Torben Noatnick des RSV Groß Koschen gingen mit einem soliden sechsten Platz aus dem Turnier. Beim 2er-Radball spielen mit speziellen Fahrrädern zwei Mannschaften gegeneinander, wobei jede Mannschaft aus zwei Spielern besteht. Die Spielzeit variiert je nach Altersklasse. Bei der hiesigen Europameisterschaft waren es zwei mal sieben Minuten. Der ca. 600 Gramm schwere Ball wird mit dem Rad auf einem Spielfeld mit der Größe 11×14m gespielt. An diesem Wochenende waren neben Heidrun Lucas waren auch die Staatssekretärin des Ministeriums für Jugend, Bildung und Sport Claudia Zinke, der Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick sowie der Bürgermeister Senftenbergs Andreas Pfeiffer zu Gast. Das sportliche Großereignis wurde vom Verein gleich zum Anlass genommen um zwei langjährige Vereinsmitglieder zu ehren. Dietmar Strehmel, der seit 40 Jahren für den RSV Großkoschen ehrenamtlich als Nachwuchsverantwortlicher tätig ist erhielt die goldene Ehrennadel von Heidrun Lucas vom Kreissportbund Oberspreewald-Lausitz überreicht. Auch Karl-Heinz Müller wurde für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Schatzmeister des Vereins mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Brand auf der Bautzener...

Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]

Schleife: Große Jubiläumsfeier - 100...

Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]

Plessa: Vom Hofladen zum Dorftreff -...

Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Festumzug zum...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Görlitz OT Ludwigsdorf:...

Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]

Zittau: Tag des offenen Denkmals -...

Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]

Zittau: Kommunikatives Frühstück für...

An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]

Görlitz: Oldtimer Parkeisenbahn...

„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen