Nachrichten

Radeberg: Brückensperrung für Lkw- und Pkw-Verkehr - LAUSITZWELLE

Datum: 27.09.2024

Die Bahnbrücke an der Rathenaustraße in Radeberg ist seit Mittwochabend auch für PKW voll gesperrt. Nach Aussagen der Stadtverwaltung handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme. Nachdem im August turnusmäßig der Zustand der Brücke geprüft und mit einer Zustandsnote von 3,5 bewertet wurde, war die sie bereits für LKW über 20 Tonnen gesperrt worden sowie von drei auf zwei Fahrspuren verengt. Die Stadt hatte infolge dessen eine Nachberechnung der Statik beauftragt mit welchem Ergebnis frühestens in vier bis sechs Wochen gerechnet wird. Nachdem sich die beauftragte Dresdener Ingenieursgesellschaft nun bei der Stadtverwaltung gemeldet hatte, mit der dringenden Empfehlung für die Sperrung, hatte Oberbürgermeister Frank Höhme umgehend reagiert und diese veranlasst. Ob dies mit dem Brückenunglück in Dresden in Verbindung steht, ist Spekulation. Der Fußgänger- und Radverkehr über die Brücke sowie der Bahnverkehr unter der Brücke hindurch bleibt vorerst bestehen.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Rothenburg/Görlitz: 100 Jahre...

Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]

Klettwitz: Eröffnung des DEKRA...

Die Energielandschaft der Lausitz hat neuen Wirtschaftszuwachs erhalten. In Brandenburg wurde ein... [zum Beitrag]

Bautzen: 25 Jahre Gedenkkapelle am...

Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]

Kamenz: Krönender Abschluss der...

Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Görlitz: Drei von Vielen – Besuch am...

An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]

Kamenz: Weinmeile zog Besucher vorm...

Am Freitag war in der Kamenzer Innenstadt bereits der erste Vorgeschmack auf das großen Festwochenende zu... [zum Beitrag]

Görlitz/Ulaanbaatar:...

Prof. Dr. Karsten Wesche, Leiter der Senckenberg Museen in Görlitz und Dresden, wurde am 8. September für... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: Internationales...

Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]