Einmal im Jahr lädt das Elsterschloss-Gymnasium in Elsterwerda ein zum Tag der offenen Tür. Allen Interessierten und natürlich auch den zukünftigen Schülern des Gymnasiums wird damit die Gelegenheit geboten, einmal hinter die Kulissen des Schulbetriebes zu schauen und einen tieferen Einblick in das vielfältige Schulleben zu bekommen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung der einzelnen Fachschaften und Fächer sowie der verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. In den Unterrichtsräumen konnte man dabei auch ganz praktisch an verschiedenen Experiemnten teilnehmen, so wie hier im Physikraum. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Aktionen zum Mitmachen sorgten für zusätzliche Aufmerksamkeit. So präsentierte unter anderem der Schulchor in der Aula sein Können. Neben den vielfältigen Ständen in den Fachräumen erwartete die Gäste außerdem eine Kinderbetreuung für die Kleinsten durch die Pädagogikkurse im Ganztagsgebäude. Ebenfalls einen Beusch abstatten, konnte man an dem Tag der Regionalstelle der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elsterwerda, welche sich ebenfalls auf dem Schlossgelände befindet. Hier hatte man ebenfalls die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich einmal im Singen oder ganz praktisch an dem einen oder anderen Instrument auszuprobieren.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]