Einmal im Jahr lädt das Elsterschloss-Gymnasium in Elsterwerda ein zum Tag der offenen Tür. Allen Interessierten und natürlich auch den zukünftigen Schülern des Gymnasiums wird damit die Gelegenheit geboten, einmal hinter die Kulissen des Schulbetriebes zu schauen und einen tieferen Einblick in das vielfältige Schulleben zu bekommen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung der einzelnen Fachschaften und Fächer sowie der verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. In den Unterrichtsräumen konnte man dabei auch ganz praktisch an verschiedenen Experiemnten teilnehmen, so wie hier im Physikraum. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Aktionen zum Mitmachen sorgten für zusätzliche Aufmerksamkeit. So präsentierte unter anderem der Schulchor in der Aula sein Können. Neben den vielfältigen Ständen in den Fachräumen erwartete die Gäste außerdem eine Kinderbetreuung für die Kleinsten durch die Pädagogikkurse im Ganztagsgebäude. Ebenfalls einen Beusch abstatten, konnte man an dem Tag der Regionalstelle der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elsterwerda, welche sich ebenfalls auf dem Schlossgelände befindet. Hier hatte man ebenfalls die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich einmal im Singen oder ganz praktisch an dem einen oder anderen Instrument auszuprobieren.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Es ist eine jährliche sächsische Tradition. Während jedes Landeserntedankfestes findet der Contest für die... [zum Beitrag]
Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]
Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten... [zum Beitrag]
Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]
Immer am Mittwoch haben die Zuschauer das Wort. Martin Lehmann hat sich auf die Straßen von Hoyerswerda... [zum Beitrag]
Mit dem Aufstellen der altbekannten Blauen Uhr ist die Umgestaltung des Edeka-Vorplatzes an der... [zum Beitrag]
Auch die Stadtbrauerei Wittichenau bringt sich ein beim diesjährigen Landeserntedankfest in Hoyerswerda -... [zum Beitrag]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für... [zum Beitrag]
740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]