Die Gemeinde Großharthau hat die Förderzusage für den Hortneubau bekommen. Wie die Sächsische Zeitung unter Berufung auf Bürgermeister Jens Krauße berichtet, wurde für das Vorhaben eine 95-prozentige Förderquote aus dem Braunkohle-Strukturfonds bewilligt. Anstelle des früheren Gemeindeamtes, das zuvor abgerissen wird, entsteht demnach ein zweigeschossiger L-förmiger Neubau. Das Gemeindeamt war um 1850 erbaut worden und diente zunächst selbst als Schule. Derzeit befindet sich hier noch die Bibliothek. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa vier Millionen Euro. Die Abrissarbeiten sollen in den Winterferien 2025 beginnen, Anfang 2026 starten die eigentlichen Bauarbeiten. Für Ende 2026 ist der Einzug der Kinder aus der gesamten Gemeinde Großharthau vorgesehen.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der am 07. Mai geborene Eselhengst im Tierpark Herzberg/E. konnte sich bei seiner Taufe am vergangenen... [zum Beitrag]
Vor Beginn des Schuljahres 2025/26 sollte er fertig sein: Der Rohbau der Raumerweiterung zur Oberschule... [zum Beitrag]
Erstmals in der Geschichte setzten am 06. und 09.August 1945 US-Streitkräfte in einem Krieg Atombomben... [zum Beitrag]
Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]
Über 200 Jahre alt sind die Heimkehrer im Barockschloss Oberlichtenau. Nach dem Überleben von Plünderei,... [zum Beitrag]
Der Zustand des über 200 Jahre alten Hauses in Kunnersdorf bei Görlitz ist mit abrissreif wohl am... [zum Beitrag]
Auf dem Flugplatz Nardt bei Hoyerswerda hat die Weltmeisterschaft im Modellsegelflug der Klasse F3B... [zum Beitrag]
Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]
Stefanie Kloft stammt aus Pulsnitz und ist jetzt wieder hier in ihrer alten Heimat. Im Gepäck hat sie ihr... [zum Beitrag]