Die Wasserwacht Senftenberg und die Katastrophenschutzeinheiten aus den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster haben das größte Fahrgastschiff des Senftenberger Sees, die „Santa Barbara,“ in ihr Winterquartier geschleppt. Wegen eines Getriebeschadens war das 29 Meter lange Schiff manövrierunfähig und konnte seinen Liegeplatz nicht aus eigener Kraft erreichen. Mit Hilfe zweier Mehrzweckboote der Schnelleinsatzgruppen und einem weiteren Boot des DRK-Kreisverbandes Lausitz gelang der Einsatz. Die Boote umschlossen die „Santa Barbara“ und schleppten sie sicher ins Hafencamp Großkoschen. Insgesamt 17 Einsatzkräfte waren an der anspruchsvollen technischen Hilfeleistung beteiligt, die zugleich eine Übung für die Zusammenarbeit der Katastrophenschutzeinheiten war. Die Teams konnten neue Erfahrungen sammeln und ihre Koordination verbessern. Das seien wichtige Vorbereitung für künftige Einsätze im Katastrophenschutz, heißt es vom DRK.(pm/cb) Bildquelle: DRK-KV Lausitz/Torsten Lange Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]